Ich habe in den letzten 20 Jahren mindestens 1 Stunde pro Woche in meine persönliche Entwicklung investiert (meistens mehr).
Ich habe in der Zeit bestimmt 500 Bücher und Audioprogramme zum Thema zu studiert.
Und ich habe Seminare besucht und so ziemlich jede Methode ausprobiert, die mehr Lebensfreude, Klarheit, Erfüllung, Erfolg und inneren Frieden versprochen hat.
Ich gebe es zu, das Ganze war nicht immer leicht. Aber heute bin ich für jede Minute dankbar, die ich mein Selbstcoaching gesteckt habe.
Heute führe ich genau das Leben, das ich führen möchte.
Ich freue mich an meinem Leben, bin ausgeglichen, ich habe ausreichend Geld, wohne in einer wunderbaren Gegend, habe einen Beruf, der mich ausfüllt und kann es morgens gar nicht erwarten aufzustehen.
Das ist das Schöne, wenn du dich regelmäßig selbst coachst:
Du bekommst mit der Zeit das sichere Vertrauen in dich selbst, dass dich nichts mehr wirklich umwerfen kann und dass du mit allem irgendwie klar kommen wirst.
Ich habe natürlich auch meine alltäglichen Problemchen und das ist ja auch gut so.
Denn wenn ich eines gelernt habe, dann ist das, dass wir an unseren Schwierigkeiten wachsen und dass wir aus allem etwas lernen können.
Und zum Glück habe ich durch meinen Selbstcoaching-Werkzeugkasten für jede Situation die passende Selbstcoaching-Methode.