Anmeldung nur noch bis zum 18.9. – Anmeldeliste geschlossen
Indem du Freude und Spaß in deine Schritte und deine Veränderung bringst.
Indem du deine Widerstände findest und diese animmst und auflöst.
Denn nur so ist die Veränderung dauerhaft.
Die Methode funktioniert auch, falls du innere Gegenwehr und Blockaden spürst.
Und auch falls du es schon mehrmals erfolglos versucht hast.
Im Happy Transformation-Club gehst du Schritt für Schritt durch einen kraftvollen und freudvollen Problemlöser und / oder Veränderungsprozess.
Um dein Denken, dein Verhalten, dein Fühlen und damit dein Leben dauerhaft und positiv zu transformieren.
Du wählst dein kleines oder großes Ziel.
Dann gehst du den Weg, wendest die Techniken an und freust durch über deine positive Veränderung.
Also von A nach B. Weg vom Schmerz. Hin zur Freude.
Du entscheidest, was du ändern willst. Etwas im Beruf. In der Beziehung. In deiner Seele. Etwas Großes. Etwas Kleines. Du entscheidest.
Jedes Ziel ist würdig. Auch die kleinen Ziele.
Egal, ob du deinen Weg für dich allein oder im Austausch mit der Community im Club gehen willst.
„Indem du Veränderungsfreude in dein Vorhaben, dein Ziel, deine Problemlösung bringst, machst du dir deine Arbeit an deinem Vorhaben so viel einfacher.“
Es stehen eigentlich Veränderungen an, du gehst sie aber nicht an, weil du Angst hast.
Deine Vorhaben versanden meistens nach wenigen Wochen, weil dir etwas dazwischen kommt oder weil dir der Fokus abhanden kommt.
Du dokterst schon seit Jahren mit bestimmten Problemen herum, bewegst dich aber nur in Schleifen.
Du verhedderst dich zu oft in deinen Blockaden und Widerständen.
Du wünschtest, Veränderung wäre leichter und würde mehr Freude machen.
Wenn etwas von den Punkten auf dich zutrifft, dann ist der Happy Transformation Club etwas für dich.
Du bekommst psychologisch fundierte Anleitung und Wissen, wie du deine Probleme lösen kannst. Oder wie du Ziele oder Lernprojekte freudvoller und mit mehr Leichtigkeit verwirklichen kannst.
Das Wissen wird in einem schönen Mix aus Videos und Lesestoff vermittelt.
Wir durchlaufen gemeinsam einen konkreten, nachvollziehbaren und erprobten Prozess für deine positive Veränderung. Für deine Problemlösung. Für das Erreichen von Zielen.
Einen Prozess, der Spaß macht.
Und noch wichtiger: es ist eine Vorgehensweise, die dich durchhalten lässt.
Du wirst Teil einer starken Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig Halt und Unterstützung geben.
Dafür haben wir unser Clubhaus (das Forum).
Nur, wenn du willst. Du kannst den Club auch nur für dich allein nutzen.
Du bekommst Hilfestellung von dem Club-Coach (Ralf).
Dein Club-Coach hilft dir bei deinen Fragen weiter.
Dein Coach kann dir auch Tipps für deine Ziele und Pläne geben.
Du bekommst viele Materialen und Arbeitsblätter, die deinen Weg genau erklären.
Sehr wahrscheinlich mehr, als du brauchst.
Und du bekommst Wochentags eine kurze, kleine tägliche E-Mail von mir, mit einer kurzen Erinnerung, einer Inspiration oder mit den neuesten Nachrichten aus dem Club.
Wenn du sagst …
Ich will mich gesünder ernähren, mich mehr bewegen, mich vitaler und fitter fühlen. Weil ich mich so kraftvoller, lebendiger und fröhlicher fühle.
Ich will endlich regelmäßig die Dinge tun, die mich glücklich machen, ich bin aber zu träge. Oder ich habe Angst.
Ich will endlich dauerhaft Ordnung in mein Leben bringen, um mehr Freiheit und Leichtigkeit zu spüren.
Ich will fröhlicher und lebensbejahender werden. Ich will auch achtsamer und dankbarer werden. Weil das Leben dann einfach schöner ist.
Ich will endlich regelmäßig Yoga machen, meditieren, mein Rückentraining machen. Weil ich weiß, dass meine Regelmäßigkeiten einen Großteil meiner Lebensqualität ausmacht.
Ich will mich selbst mehr mögen und akzeptieren. Weil ich nichts richtig genießen kann, wenn ich mich selbst nicht mag.
Ich will mehr werden, wer ich wirklich bin. Das große Ziel im Leben.
Ich will endlich mein Problem X lösen. Weil ungelöste Probleme mir jeden Tag das Mark aus den Knochen saugen.
Ich will endlich beruflich Dinge tun, die ich gut kann und die ich mag. Weil Sinn und eine Aufgabe so wichtig für mein Wohlgefühl sind.
Hier einige Hinweise, wann du nicht in den Club eintreten solltest:
Es ist wahrscheinlich mehr, als du brauchst … aber zum Glück kannst du dir im Club wie an einem Buffet die für dich wichtigsten Dinge herauspicken
Du bekommst eine schrittweise Vorgehensweise, wie du dein Verhalten, dein Können, dein Mindset, deine Umgebung und damit dein Leben zum Besseren verändern kannst.
Dauerhaft. Und ganz systematisch und schrittweise.
Du wirst also meisterlich in positiver, dauerhafter Veränderung.
Du lernst eine Methode kennen – den Klarheitsfinder – mit der du deinen Status Quo, deinen Standort, deinen Ausgangspunkt glasklar verstehst.
Die meisten erkennen dann sofort, wo sie etwas ändern wollen.
Und diese Klarheit stoppt das Grübeln und macht dein Leben so viel einfacher.
Du lernst, durch welche Denkweisen und Prinzipien du dich langfristig dazu bringst, an deinem Vorhaben dranzubleiben.
Dieser Mindset-Shift wird dein Leben verändern.
Du erfährst, wie du in einem Teilbereich deines Lebens ein anderer Mensch werden kannst, der
Du übst mit einfachen Fragen deine Bewusstheit und Achtsamkeit auf einem hohen Niveau zu halten.
Weil davon dein Fokus und deine Entschlossenheit abhängt.
Du lernst insgesamt 4 verschiedene Methoden, mit denen du deine Ziele finden, feststecken und glasklar definieren kannst.
Du erfährst, wie du mit einem guten Gefühl eine verbindliche Entscheidung triffst, die auch in einem Monat noch gilt.
Was dir automatisch Entschlossenheit gibt. Und Biss. Und Durchhaltevermögen.
Du lernst eine Methode kennen, um neue, zieldienliche Gewohnheiten zu verankern.
So verlagerst du dein Glück und deinen Erfolg immer mehr in deinen Autopiloten.
Du lernst eine Methode, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden.
(Nicht dass du welche hättest)
Du lernst eine einfache Methode, um hinderliche Überzeugungen aufzuspüren und aufzulösen.
Du bekommst über 10 verschiedene Arten, um mehr Veränderungsfreude in deinen Veränderungsweg zu bekommen.
Du lernst die 5 Arten von Veränderungsschmerz und wie du diesen Schmerz abmildern kannst.
Du bekommst verschiedene Methoden, um destruktive Gefühlsmuster aufzulösen.
Du lernst die 13 wichtigsten Arten von Widerständen und wie du damit umgehen kannst.
Du verstehst, wie viel du dir vornehmen solltest, sodass du dein Ziel auch durchhalten kannst.
Weil Selbstüberforderung und Ungeduld große Widerstände sind.
Du lernst, wie du geduldiger und gelassener damit umgehst.
Du lernst, inwiefern selbstorganisierte Challenges ein herausragendes Werkzeug sind, um Blockaden zu überwinden.
Du trainierst, wie du einen geschickten Plan für dein Vorhaben aufstellst, der dich auch auf Dauer nicht überfordert.
Du lernst auch, deinen Plan immer wieder an die Wirklichkeit anzupassen.
Du lernst, warum es so wichtig ist, die Gefühle zu managen, die deine Veränderung auslöst. Und wie du das geschickt tun kannst.
Du lernst eine Methode, mit der du deine Entwicklung auch langfristig am Laufen halten kannst (auch über Jahre).
Du lernst einen Satz von erprobten Transformations-Mustern kennen, die du in deinen Plan einbauen kannst, um schneller und einfacher zu deinem Ziel zu gelangen.
Diese Muster machen das Planen so viel schneller und angenehmer.
Du lernst einen klugen Weg kennen, jede Form von Veränderungsprojekt gut in deinem Alltag unterzubekommen.
Du lernst ein Ritual kennen, wie du dich wieder “auf Spur” bringen kannst, wenn du mal aus dem Tritt gekommen bist.
Du lernst noch ein Ritual kennen, mit dem du dich jeden Tag mit deiner schöpferischen Transformationskraft verbinden kannst.
(Klingt esoterisch, ist es aber nicht)
Du bekommst eine Checkliste, mit der du deine Vorhaben überprüfen kannst, ob sie erfolgversprechend und lebensdienlich sind.
Du lernst, wie du dein Vorankommen glasklar analysieren kannst.
Und wie du dein Vorgehen immer weiter verbessern kannst, sodass du mit geringstmöglichem Aufwand zu deinem Ziel gelangst.
Du lernst, warum auf Motivation und Willenskraft zu setzen dich scheitern lässt. Und worauf du dich statt dessen konzentrieren solltest.
Du erfährst, warum Freude und Spaß ein wichtiger Teil jeder Veränderung sein müssen.
Du benutzt einen Satz von einfachen Ziel-Mustern, die dir als Vorlage für deine nächsten Ziele dienen können.
So geht Zielsetzung dann plötzlich supereinfach.
Du verstehst, warum Menschen mit ihren Veränderungsvorhaben und Lernprojekten scheitern und wie du es besser machen kannst.
Du verstehst, wie du geschickt mit dem Scheitern umgehst und mit dem Frust, der damit einhergeht.
Und wie du dich dazu bringst, trotzdem weiter zu machen.
Du bekommst eine Checkliste mit der du deine Pläne selbst überprüfen kannst, ob diese auch wirksam und realistisch sind.
Mit dieser Checkliste könnt ihr im Clubhaus auch gegenseitig eure Ziele überprüfen.
Und vieles, vieles mehr …
Zum Club gehört ein Club-Forum, ein Clubhaus sozusagen. Es ist keine Facebookgruppe, sondern ein richtiges, eigenes Forum.
In diesem Forum kannst du dich mit anderen Veränderinnen und Veränderern austauschen.
Du kannst im Club aber auch in Eigenregie nur für dich arbeiten. Das geht genauso. Das Forum ist also keine Voraussetzung.
Wobei das Forum sehr nützlich ist, um Zuspruch, Ideen, Inspiration und Tipps zu bekommen.
Aber auch um gemeinsam mit den anderen Lösungen für konkrete Ideen zu brainstormen.
Im Forum kannst du:
Dein Club-Coach Ralf ist dazu da, dir im Einzelfall weiterzuhelfen, wenn du eine Frage hast oder wenn du irgendwo nicht weiterkommst.
Du kannst im Forum deine Frage stellen und bekommst dann im Forum eine Antwort. Meistens an Wochentagen innerhalb von 24h.
Dein Coach ist vor allem dazu da,
Was dein Coach nicht leisten kann, ist dich zu motivieren und zu jedem deiner Beiträge etwas zu schreiben. Es findet also keine 1:1 Betreuung statt. Das können wir für diesen Preis nicht anbieten.
Ich bin da, aber es ist deine Verantwortung mich zu fragen. Das ist wichtig, auch weil Selbstverantwortung eines der Schlüsselprinzipien bei uns im Club ist.
Die Fakten kurz auf einen Blick.
Der Club macht seine Tore am 18.9.2022 auf.
Dann geht es für alle los.
Ab dann hast du Zugang zum Happy Transformation Club.
Am 18.9. um 22.00 Uhr wird die Anmeldeliste geschlossen. Bis dahin kannst du dich anmelden.
Ab dann ist erst einmal keine Neuanmeldung mehr möglich.
Der nächste geplante Termin für neue Mitglieder ist dann erst wieder im Herbst 2023.
Den Lernstoff gibt es in Etappen über einen Zeitraum von 90 Tagen.
So dass du ganz viel Zeit hast, Dinge auszuprobieren und auf dich wirken zu lassen.
Der eigentliche Kurs dauert also 90 Tage.
Nachdem der letzte Lernstoff veröffentlicht wurde, hast du weitere 3 Monate Zugriff auf den Lernstoff und das Clubhaus, also insgesamt hast du 6 Monate Zugriff auf alles.
Du hast nach dem Einsteigen 14 Tage Zeit in alles hinein zu schnuppern.
Wenn du merkst, dass der Club doch nichts für dich ist, sagst du Bescheid, dann erstatten wir dir ganz unkompliziert deine Teilnahmesgebühr.
Du kannst den HappyTransformation Club nach dem Start für 14 Tage testen.
Falls du merkst, dass die Sache doch nichts für dich ist, überweisen wir dir deine Mitgliedsgebühr ganz unkompliziert zurück.
Weil tiefergehende Veränderung ein bisschen Zeit braucht.
Natürlich kann man auch in 30 Tagen viel erreichen. Gerade, wenn man sich fokussiert.
Und die meisten von uns fallen wieder in alte Muster zurück, nachdem sie etwas verändert haben.
Das gilt es zu verhindern, weil sonst die Energie für das Lernen und Verändern verschwendet ist. Und weil du dich dann in deinem Leben auch immer nur in Schleifen bewegst, statt wirkliche Fortschritte zu machen.
Hier im Club geht es um Dauerhaftigkeit, um neue Normalzustände, hier geht es darum, an einem Punkt anzukommen, wo wir nicht mehr kämpfen und uns überwinden müssen.
Das braucht Zeit. Nach meiner Erfahrung mindestens 3 Monate. Meistens sogar noch länger.
Nein. Du zahlst einmalig die Trainingsgebühr 300 € oder du kannst die 300€ auch in 3 Raten bezahlen.
Du hast 14 Tage, um herauszufinden, ob es etwas für dich ist. In den ersten 14 Tagen kannst du mit einer Email aussteigen. Dann überweisen wir dir sofort dein Geld zurück.
Dazu ist unser Clubhaus da, da wohnt der Club-Coach, der deine Fragen gerne beantwortet.
Mit Clubhaus meine ich unser Forum. Da gibt es eine offene Rubrik für deine Fragen. Oder du schreibst dem Club-Coach eine private Nachricht, wenn du dein Anliegen nicht öffentlich haben willst.
Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du bisher an inneren oder äußeren Widerständen gescheitert bist.
An falschen Annahmen, einem hinderlichem Mindset, destruktiven Mustern, schlechten Gewohnheiten, Menschen in deiner Umgebung, die nicht dein Bestes wollen usw.
Widerstände nehmen einen großen Teil der Lernmodule im Club ein.
Und wie man diese löst.
Aber ich kann dir natürlich keine Garantie geben, dass der Club dir für dein Problem / Thema eine Lösung bietet.
Aber ich kann dir zeigen, welchen Weg du versuchen kannst, um dein Problem und deine Widerstände aus dem Weg zu räumen.
Wenn du Probleme mit deiner Aufmerksamkeit oder deinem Fokus hast, ist das kein Hinderungsgrund.
Im Gegenteil: Der Club bietet dir im Laufe der Lernmodule viele Ansätze, wie du dich besser fokussieren und wie du deine Bewusstheit und deinen Fokus besser lenken kannst.
Will sagen: ADS / ADHS ist kein Hinderungsgrund, wenn du wunderbare Transformation in dein Leben bringen willst.
Vielleicht.
Zu einer Beziehung gehören ja immer mindestens 2 Menschen.
Und andere Menschen können wir ja bekanntlich nicht ändern.
Du kannst aber deinen Teil tun. Du kannst dich richtig anstrengen. Du kannst dich transformieren.
Was oft der ausschlaggebende Punkt ist, um eine Beziehung wieder in die richtige, liebevolle, schöne Spur zu bringen. Weil der andere mit deiner Veränderung in “Resonanz” geht und sich auch verändert.
Aber es hängt vom Einzelfall ab. Deswegen keine Versprechungen.
Das ist schwierig. Ich will mit meiner Arbeit hier nicht in deine Therapie / dein Coaching hineinfunken. Bitte besprich unbedingt mit deinem Therapeut:in / Coach, ob es für dich sinnvoll ist, hier mitzumachen.
Zeig ihr oder ihm bitte diese Seite hier und hole seine / ihre Meinung ein.
Dann mache bitte nicht mit.
Der Club wird dich auffordern eine gewisse Verbindlichkeit zu entwickeln, dir Ziele zu setzen und diese zu verfolgen.
Und das erzeugt Druck.
Dieser Druck ist für die meisten hilfreich.
Aber nicht bei Depression oder Burnout. Da ist Druck das Letzte, was du gebrauchen kannst.
Leider nein.
Psychische Krankheiten gehören in die Hände eines guten Therapeuten oder Psychiaters.
Und dieser Club ist keine Therapie.
Das hier ist eine Anleitung zum Selbstcoaching.
Das Ganze hier erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisationsfähigkeit und ein gesundes Einschätzungsvermögen.
Was bei psychischen Herausforderungen ja oft eingeschränkt ist.
Deswegen bitte nicht mitmachen, wenn du überlegt hattest, damit eine psychische Krankheit zu bewältigen.
Dann schreib mir bitte an: team@zeitzuleben.de.
Die meisten aus meiner Newsletter-Community oder aus meinem Podcast kennen mich. Für die anderen hier eine kurze Bio.
Ich bin Ralf und seit 1998 erforsche ich Ansätze, die uns Menschen helfen uns selbst schnell und wirksam selbst zu coachen, zu heilen und zu verändern.
Als Buch-Autor und Blogger (zeitzuleben.de) schreibe ich darüber.
Als Online-Coach entwickele ich Programme, Methoden und Kurse, um diese psychologischen Ansätze einfach wiederholbar und anwendbar zu machen.
So wie in diesem Club hier.
Weil ich mich schon über 20 Jahre mit diesem Themenfeld beschäftige, kenne ich mich richtig gut im Bereich Psychologie, Heilung, Therapie und menschliche Entwicklung aus. Aber ich bin kein Psychologe, sondern ein Diplom Informatiker. Was meinen Ansätzen meist eine wissenschaftliche, strukturierte und praxisorientierte Note gibt.
Ich habe den Notfallkoffer für meine Newsletter-Abonnenten geschrieben.
Du verstehst … also unten einfach meinen Newsletter bestellen, dann kannst du ihn in wenigen Minuten runterladen.
Ist auch gratis und kostenlos.
Du wirst von meinem Newsletter wahrscheinlich schnell süchtig werden. Und wenn nicht, kannst du dich mit einem Klick wieder austragen.