Mein Blog
Wie du besser mit deinen Gefühlen und deinen Sorgen klarkommst. Um dann dein Leben in die Richtung zu lenken und zu gestalten, die am besten zu dir passt.
Deine Inspirations-Mail
In den nächsten 5 Ausgaben …
- Wie du herausfindest, was du willst (in nur 3 Minuten)
- Was sind die 7 besten und lohnenswerten Ziele im Leben (der direkte Weg zum Glück)
- Anfangen statt Aufschieben (4 Hacks)
- Warum die Liebe das ultimative Erfolgsprinzip ist.
- Wie du das Verhältnis zu dir selbst in kurzer Zeit verbessern kannst.
Kategorien:
Klar und echt leben. Das Ideal für Lebensgestalter (Podcast 19)
Woran erkennst du, ob du du klar und echt lebst? Und wie kommst du dahin, falls du da noch Verbesserungspotenzial hast?
5 Hacks gegen Aufschieberitis, die du wahrscheinlich noch nicht kennst (Podcast 18)
Wie wäre dein Leben, wenn du Klarheit über deinen Weg hättest und dann Tag für Tag tun würdest, was dich auf deinem Weg weiterbringt?
Eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Lebensgestalters ist … (Podcast 17)
Ja, mit einer der wichtigsten Eigenschaft ist deine Entschlossenheit. In dieser kurzen Folge bekommst du eine Idee, wie du entschlossener werden kannst.
Damit du am Lebensende nichts bereuen musst, mach das hier! (Podcast 16)
Du willst am Lebensende nichts bereuen? Du willst zurückblicken und stolz auf dein Leben sein können? In dieser Folge gibt es die ersten 2 Schritte, die dazu notwendig sind.
Deine Widerstände weisen dir den Weg (Podcast 15)
Dieses Thema heute ist mir wichtig. Warum? Weil ich selbst so unzählige Male darüber gestolpert bin. Bis ich es endlich begriffen habe. Vielleicht ist der Gedanke ja für dich heute eine Abkürzung.
Dein Journal, dein Freund, dein Coach und dein Manager (Podcast 14)
Warum ist ein Journal für einen Lebensgestalter so ein wichtiges Werkzeug? Und wie führst du am besten so ein Journal? Darum geht es in dieser Folge.
Warum dich viele deiner Ziele wahrscheinlich unglücklich machen und wie du das verhindern kannst (Podcast 13)
Beim Auswählen deiner Ziele gibt es eine große Stolperfalle. Wenn du diese Stolperfalle kennst, kannst du verhindern, dass du viel Zeit und Kraft umsonst investierst. Was ist das für eine Falle? Das erfährst du in dieser Folge.
Was, wenn ich mich mit meinem Projekt übernommen habe? (Podcast 12)
Wenn du merkst, dass dir dein Projekt oder dein Traum über den Kopf wächst, dann gibt es 2 gute Möglichkeiten: Du gibst auf oder du lenkst deine Energie und Tatkraft auf ein besseres Projekt.
Das einzig richtige Mindset für Lebensgestalter (Podcast 11)
Wenn du das verstanden hast, wirst du in Zukunft viel selbstbestimmter mit Problemen umgehen können. Vielleicht wirst du auch mehr Spaß an deinen Schwierigkeiten haben. Also lass uns loslegen.