Menschliche Kommunikation verstehen: die Transaktionsanalyse
Das Modell der Transaktionsanalyse erklärt wie wir Menschen miteinander kommunizieren und hilft Kommunikationsprobleme zu lösen.
Ich für uns: Wie du in 30 Tagen die Liebe und die Nähe, die Verbundenheit und den Respekt füreinander zurück in deine Beziehung bringst.
Tanke jeden Tag Klarheit, Gelassenheit und Tatkraft. Ein wachstums-orientiertes Inspirations-Programm, um deine Tage einfach schöner zu machen.
In den nächsten 5 Ausgaben …
Das Modell der Transaktionsanalyse erklärt wie wir Menschen miteinander kommunizieren und hilft Kommunikationsprobleme zu lösen.
Etwas Unangenehmes, Lästiges, vielleicht auch Ekeliges. Wir wollen es loswerden. Aber wollen wir das wirklich? Was geschieht, wenn es uns vertraut geworden ist?
Oft liest oder hört man: “Leb doch dein eigenes Leben!”. Meist gar nicht so einfach. Hier bekommst du interessante Anregungen darüber, was das bedeuten kann.
Wer sich arm und unzulänglich fühlt, denkt, er hätte nichts zu geben oder beizutragen. Doch stimmt das immer? Diese überraschende Geschichte erzählt etwas anderes.
Gut mit sich selbst umgehen. Empathie und Mitgefühl für sich selbst haben. Selbsterkenntnis und Selbstfürsorge. All das ist wichtig. Hier liest du, wie es gelingt.
Jeder von uns hat Macken, macht mal Fehler oder hat so seine Eigenheiten. Diese Geschichte, die zeigt, wozu vermeintliche Fehler gut sein können.
Eine anrührende Geschichte zum Thema “Geschenke”.
Was der Alltag oft verwehrt, macht das Leben lebenswert, drum ist es Zeit, dass man dran denkt, was einem wirklich Freude schenkt. Im Sommer in den Bergen wandern, ganz allein oder mit andern, im Rucksack Wurst und Brot zu haben, um in den Pausen sich zu laben. Über seinen Schatten springen, was zu schaffen oder
Ich wollte ganz genüsslich im Fluss schwimmen gehen, doch eh ich mich umsah, kam eine Strömung und zog mich in den Fluss hinein. Ich hätte jetzt in der Mitte des Flusses ganz in Ruhe weiterschwimmen können, aber irgendwie erschien es mir doch sicherer, mich am Ufer festzuhalten. Ja, da war Land und ich wusste, die
Du siehst diesen Stuhl da. Sag mir, wer dir zum ersten Mal gesagt hat, dies sei ein Stuhl. Ich kann es nur vermuten. Meine Eltern. Weißt du, wo der Baum stand, der für diesen Stuhl sein Holz lieferte? Ich weiß es nicht. Wer den Baum anpflanzte? Ich weiß es nicht. Wie lange der Baum brauchte, damit
Einmal hatten sich vier Priester verabredet, eine Nacht in tiefster Meditation zu verbringen. Sie nahmen sich gegenseitig das Gelübde ab, dass keiner von ihnen, komme was da wolle, durch ein Wort die Meditation stören dürfe. Für die Meditation wurde der Hauptraum des Tempels ausersehen. Dort wurden vier Kerzen in Leuchtern aufgestellt. Ein junger Priesterschüler wurde
Wer es sich leichter machen will, hat vielleicht das Nachsehen.
Nicht nur Über-, sondern auch Unterforderung kann uns schaden.
Ich habe den Notfallkoffer für meine Newsletter-Abonnenten geschrieben.
Du verstehst … also unten einfach meinen Newsletter bestellen, dann kannst du ihn in wenigen Minuten runterladen.
Ist auch gratis und kostenlos.
Du wirst von meinem Newsletter wahrscheinlich schnell süchtig werden. Und wenn nicht, kannst du dich mit einem Klick wieder austragen.